Erfahrung der Strategie 2 des Virtues project International

Recognizing the gifts and life lessons in our daily challenges helps us to cultivate our character.

The Virtues Project

In everything there is virtue, either virtues being practiced or virtues needed. When we see any situation through the lens of virtues, we become more aware of the virtues we need to call on and the virtues that are already guiding us.

The Virtues Project

Reflektion

Auch letzten Mittwoch haben Claudia und ich (Basiro) wieder am dritten Teil des Online Einführungskurses ins internationale Virtues Project teilgenommen.

…und wieder schreiben wir hier, um das Erfahrene zu reflektieren, unsere Gedanken zu vervollständigen und die Erfahrung zu teilen. Dabei werden wir, wie gewohnt, den geschützten Raum des Webinars respektieren…

Lehrreiche Momente nutzen

Im Webinar haben wir Einiges darüber erfahren, wie uns der Blick auf die Tugenden und Ihr wirken, in verschiedenen Situationen, unterstützen kann. Lehrreiche Momente im Leben sind dabei zum Beispiel Wendepunkte im Leben oder herausfordernde Situationen.

Besonders gefallen hat uns die Möglichkeit, bei Wendepunkten im Leben, unsere bis dato wirkenden Tugenden zu benennen und die Tugenden zu ermitteln, die wir kultivieren möchten.

Eine andere Hilfreiche Variante war, bei einer herausfordernden Situation, zunächst die Tugenden herauszufinden, die im Gegenüber wirken, bevor wir unsere Tugenden einsetzen oder andere Tugenden wünschen.


Übungsmöglichkeiten

Wir haben verschiedene Möglichkeiten kennengelernt, um lehrreiche Momente zu erkenen und für uns zu nutzen.
Dabei ist uns aufgefallen, dass mit der Sicht auf die Tugenden meist ein Perspektivenwechsel einhergeht und eine positive Entwicklungsrichtung gefunden werden kann.

Folgende Übungen finden wir hilfreich dafür:

1.) Du malst einen Zeitstrahl auf ein Blatt Papier und überlegst dir, wie gut es dir in dem jeweiligen Alter gegangen ist. Wenn es dir gut ging, machst du einen Punkt oberhalb des Zeitstrahls. Je höher, umso besser ging es dir. Wenn es dir nicht gut ging, machst du die Punkte unterhalb des Zeitstrahls. Wenn du alle Punkte gesetzt hast, verbindest du die Punkte und siehst nun die Wendepunkte (zum Guten und „Schlechten“) in deinem Leben.
Im Anschluss nimmst du dir etwas Zeit und reflektierst bei jedem Wendepunkt, welche Tugenden wirksam waren und welche dich unterstützt hätten. Hier findest du die erweiterte Liste der Tugenden die du natürlich zur Hilfe nehmen kannst.

2.) Du suchst dir eine aktuelle, herausfordernde Situation mit einem Menschen aus und beschreibst Sie kurz. Dann benennst du die Tugenden, die im Gegenüber wirken und auch welche in dir wirken. Im Anschluß benennst du, welche Tugenden du dir im Gegenüber wünschst und welche Tugenden in dir selbst wünschenswert zur Unterstützung wären.
Zu guter Letzt suchst du dir aus, ob du die hilfreichen Tugenden in dir selbst entwickeln willst oder z.B. einen Tugendwunsch äußerst.

Natürlich gibt es noch viele andere Übungsmöglichkeiten, die du in einem entsprechendem Seminar kennen lernen kannst.


Wir treffen uns zum gemeinsamen Tanz, mit der „Tugend der Woche“, weiterhin donnerstags, um 19:00 Uhr…


Hier geht’s zum ersten Teil unseres Herzensprojektes 2022 (und der Idee dahinter)


Teil 2 unseres Herzensprojektes 2022 findest Du hier

Teil 3 und weitere (Arbeits)Materiealien von uns findest Du hier

Kennenlernen des Virtues project (TM):

Erfahrung der Stategie 1 des Virtues Project (TM)

Erfahrung der Strategie 3 des Virtues Project (TM)

Erfahrung der Strategie 4 des Virtues Project (TM)

Resümee zu den Erfahrungen mit dem Virtues Project (TM)

5 Kommentare zu „Erfahrung der Strategie 2 des Virtues project International

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s