Resümee zu den Erfahrungen mit dem Virtues project International (TM)

Learn how to truly listen and be present to another person. This is the strategy to use when someone else has a problem. One of the greatest gifts we have to give to another is our presence.

The Virtues Project

By being deeply present and listening with both compassion and detachment, we help others to empty their cup and find their own answers. This approach empowers others to discern their teachable moments and to reflect on their virtues.

The Virtues Project

Reflektion

Claudia und ich (Basiro) haben letzten Mittwoch am sechsten und letzten Teil des Online Einführungskurses ins internationale Virtues Project teilgenommen.

…wir schreiben hier nun also abschleißend, um das Erfahrene zu reflektieren, unsere Gedanken zu vervollständigen und die Erfahrung zu teilen. Dabei werden wir, wie gewohnt, den geschützten Raum des Webinars respektieren.

Begleitung anbieten

Im letzten Teil des Seminars ging es um die Strategie „Begleitung anbieten“. Wir betrachteten, dass Begleitung nicht heißt „Betreuung“, „Therapie“ oder „Anleitung“ und auch nicht „Raten“, „Retten“, „Richten“…
Uns wurde ein sieben schrittiger Prozess gezeigt (und geübt), in dem es darum ging, zunächst (wirklich) zuzuhören, keine Lösungen zu nennen und stattdessen nachzufragen welche Tugend dem Gesprächspartner weiterhilft. (Was brauchst Du?).
Uns hat das durchaus an ein ressourcenorientiertes Essenz-Coaching erinnert, mit dem man Menschen in „schwierigen“ Lebenssituationen begleiten kann.


Resümee

Das komplette Seminar mit allen 6 Teilen hat uns deutlich gemacht, dass es beim Inhalt nicht um etwas geht, dass man mal eben in ein paar Wochen per Wissensvermehrung lernen kann.

Viel eher sind, unseres Erachtens nach, die Vision und Strategien des Projektes etwas, dass man in seine alltäglichen Handlungen integrieren kann, um freudvoller, tiefsinniger und „menschlicher“ zu leben. Dabei verschob sich unser Fokus auf unsere Ressourcen, unser Wesen und auf eine positive HandlungsAusrichtung.
Hier nochmal die Vision und Mission des Projektes, die Strategien und unsere Reflektion im Überblick:

Uns ist aufgefallen, dass wir einige der Strategien schon ganz gut in unsere Handlungen integriert haben und sie uns entsprechend leichtfallen. Andere haben wir bisher eher weniger praktiziert. So verwendeten wir bisher im Alltag kaum die Begriffe der Tugenden in unserer Sprache.

Wir freuen uns sehr das Projekt etwas näher kennengelernt und uns mit seinen Strategien beschäftigt zu haben. Gerne führen wir unsere Tanzreise durch die Tugenden fort und ich (Basiro) nutze die „Tugend der Woche“ auch gerne weiterhin als Koan.

Übungsmöglichkeiten

Claudia und ich wollen auch unsere Sprache der Tugenden mehr in den Alltag integrieren.
Hierfür haben wir uns zum Üben der Sichtweise und der Begriffe ein kleines Abendritual ausgedacht, einerseits um den Tag positiv abzuschließen und andererseits die Tugenden öfter zu benennen.
Die Übung kannst Du sowohl schriftlich allein oder mündlich mit einem Partner machen.
Bei der Übung gehst du einfach (ggf. mit deinem Partner) abends, zum Tagesabschluss, folgende Punkte „durch“:

  • Dein Tag in einem Wort oder Satz…
  • Das Geschenk oder das Wunder des Tages
  • Danke! (5 Punkte für die du heute dankbar bist)
  • Ich habe heute meine Zeit, den Raum, die Gelegenheit genutzt, um…. (max. 3 Punkte)
  • Ich habe heute folgende Tugenden erlebt (5 Stck.)
  • Ich habe heute ein Thema, eine Herausforderung, oder ein Problem entdeckt.
  • Mir hätten heute folgende Tugenden geholfen (3 Stck)
  • Ich lasse für heute los (3 Dinge)

Natürlich kannst Du auch durch ein Besuch des Seminars andere Übungen kennen lernen 😉


Wir treffen uns zum gemeinsamen Tanz, mit der „Tugend der Woche“, weiterhin donnerstags, um 19:00 Uhr…


Hier geht’s zum ersten Teil unseres Herzensprojektes 2022 (und der Idee dahinter)


Teil 2 unseres Herzensprojektes 2022 findest Du hier

Teil 3 und weitere (Arbeits)Materiealien von uns findest Du hier

5 Kommentare zu „Resümee zu den Erfahrungen mit dem Virtues project International (TM)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s