Einladung
Liebe Freunde,
wir erforschen weiter unsere Ressourcen & Potentiale – unsere Tugenden – mit Musik und im Tanz.
Die Tugend der Woche des Virtues Project ist „Vergebung“. Also schenken wir kommenden Donnerstag, den 22. Dezember, um 19:00 Uhr der Vergebung etwas Raum und Zeit.
Forgiveness
internationales Virtues Project
Overlooking mistakes, and being willing to move forward with a clean slate.
Forgiving others frees us from resentment.
Forgiving ourselves is part of positive change.
Auch hierzu gibt es wieder eine neue Playliste von uns. Gerne nutze diese weiter für deine eigene Tanzreise in Herzverbindung oder/und genieße sie hörend und schauend. Viel Freude dabei!
Playliste
Die Playliste findest du hier, auf Soundcloud (zum Einbinden in einen Player oder DJ-Programm) oder in der Übersicht.
Vergebung ist keine einmalige Sache. Vergebung ist ein Lebensstil.
Martin Luther King
auch auf Soundcloud:
Eventinfos
Am Montag, den 26.12. um 11:00 Uhr, starten wir bei Basiros Morningdances mit einer Tanzreise nach Kanada in die neue Woche.
Andere aktuelle Termine und Parimalangebote findest du weiterhin hier.
Wir freuen uns auf die Herzverbindungen. =)
Weitere Tools
Materialien und Anregungen zur Vertiefung findest Du hier:
Anregung aus der Tugend der Woche des Virtues Project – Germany
Die Tugend dieser Woche ist die Vergebung.
- Ich sehe über Fehler hinweg – meine eigenen und die anderer.
Zu vergeben bedeutet, jemandem noch eine Chance zu geben, wenn er/sie etwas falsch gemacht hat. Jeder macht Fehler. Anstatt Dich zu rächen, versuche es wieder gut zu machen. Vergib auch Dir selbst. Anstatt Dich nach einem Fehler hoffnungslos zu fühlen, entscheide Dich für eine Veränderung Deines Verhaltens oder Deiner Handlungen. Vertraue darauf, dass Du Dich verändern kannst.
Du zeigst Vergebung, wenn Du…
Virtues Project – Germany
- bedenkst, dass jede/r Fehler macht.
- Deine Gefühle mitteilst, ohne Rache zu nehmen.
- anderen Menschen, die sich nicht kümmern, nicht mehr die Chance gibst, Dich zu verletzen.
- Menschen annimmst, ohne über sie zu urteilen oder sie zu kritisieren.
- Verantwortung für Deine eigenen Fehler übernimmst.
- Dinge wieder gut machst, anstatt Dich selbst mit Schuldgefühlen zu strafen.
Eine inspirierende Geschichte passend zum Thema:
Die Kunst Brücken zu bauen
Ein Vater und sein Sohn lebten friedlich und in völliger Eintracht. Sie lebten von dem Ertrag ihrer Felder und Herden. Sie arbeiteten miteinander und teilten gemeinsam, was sie ernteten. Alles fing durch ein kleines Missverständnis an.
Eine immer größer werdende Kluft bildete sich dann zwischen ihnen, bis es zu einem heftigen Streit kam. Fortan mieden sie jeglichen Kontakt und keiner sprach mehr ein Wort mit dem anderen.
Eines Tages klopfte jemand an der Tür des Sohnes. Es war ein Mann, er suchte Arbeit. “Kann ich vielleicht einige Reparaturen bei ihnen durchführen?” “Ich hätte schon Arbeit für dich”, antwortete der Sohn. “Dort, auf der anderen Seite des Baches steht das Haus meines Vaters. Vor einiger Zeit hat er mich schwer beleidigt. Ich will ihm beweisen, dass ich auch ohne ihn leben kann.”
“Hinter meinem Grundstück steht eine alte Ruine, und davor findest du einen großen Haufen Steine. Damit sollst du eine 2 Meter hohe Mauer vor meinem Haus errichten. So bin ich sicher, dass ich meinen Vater nicht mehr sehen werde.”
“Ich habe verstanden», antwortete der Mann. Dann ging der Sohn für eine Woche auf Reise. Als er wieder nach Hause kam, war der Mann mit seiner Arbeit fertig. Welch eine Überraschung für den Sohn! So was hatte er nicht erwartet. Denn anstatt einer Mauer hatte der Mann eine schöne Brücke gebaut.
Da kam auch schon der Vater aus seinem Haus, lief über die Brücke und nahm seinen Sohn in die Arme. “Was du da getan hast, ist einfach wunderbar! Eine Brücke bauen lassen, wo ich dich doch schwer beleidigt hatte! Ich bin stolz auf dich und bitte dich um Verzeihung.”
Während Vater und Sohn Versöhnung feierten, räumte der Mann sein Werkzeug auf und schickte sich an, weiter zu ziehen. “Nein, bleib doch bei uns, denn hier ist Arbeit für dich”, sagten sie ihm.
Der Mann aber antwortete: “Gerne würde ich bei euch bleiben, aber ich habe noch anderswo viele Brücken zu bauen …”
mit herzlichem Dank an einen unbekannten Autor
Sharing is Caring 🧡
Ein Kommentar zu “Dancin with the Light and the Soul – Potentialentfaltung: Vergebung”