Dancin with the Light and the Soul – August 2021 im Parimal 1/4

Liebe Freunde des Tanzes,

gern laden wir euch wieder zum Tanz ins Parimal ein.

Am Donnerstag, den 05.08., um 19:00 Uhr tanzen wir im Sangha, in Herzverbindung zum Thema „Vielfalt“. Parallel ist der Online-Zoom-Tanzraum auch wieder geöffnet. Bitte sei live sowie via Zoom 5 Minuten früher da, damit wir gemeinsam um 19:00 Uhr, mit einer Begrüßung & Einstimmung zum Thema, starten können.

Du kannst natürlich auch weiterhin einfach die Playliste für deine Tanzreise nutzen und eine Herzkohärenzübung in Eigenregie machen. Wenn du Donnerstag gegen 19:30 Uhr tanzt, tanzen wir gemeinsam in Herzverbindung. Viel Freude beim Tanzen oder auch einfach beim Hören und Schauen, in Herzverbindung! Es sind wieder schön gemachte Videos dabei. 😉

Die ganze Vielfalt, der ganze Reiz, die ganze Schönheit des Lebens besteht aus Schatten und Licht.

Leo N. Tolstoi

Wir tanzen weiterhin unter Berücksichtigung des Parimal-Hygienekonzepts sowie der aktuell geltenden Bestimmungen. Wenn Du live dabei sein magst, melde dich bitte bei uns an. Dankeschön!
Bei Bedarf, sorgen wir auch diesmal für einen geschützten Bereich, den die Kamera nicht erfasst…
Das gemeinsame Zoom-Event kannst du wie immer mit diesem Link, unter dance2gether.4you2.rocks oder direkt via Zoom – Meeting ID: 882 855 4256, Passcode: F5uPTv erleben.

Mehr auf Youtube & Youtube-Music

Am Montag, den 09.08. um 11:00 Uhr, starten wir mit Basiros Morningdances im Sangha, mit dem Tanz der Rhythmen in die neue Woche.


Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen und die Herzverbindungen =)

Weitere Termine und Parimalangebote findest du auch hier


Last but not Least wieder eine inspirierende Geschichte, passend zum Thema

Der Garten des Königs

Vor langer Zeit, als die Menschen die Sprache der Blumen und Bäume noch verstanden, lebte ein König. Er besaß einen wunderschönen Garten, den er über alles liebte. Darin wuchsen mächtige Palmen, prächtige Weinstöcke, duftende Rosen, würzige Kräuter und unzählige bunte Wildblumen.

Bei seinen täglichen Spaziergängen machte der König Rast unter den schattenspendenden Mangobäumen, erfreute sich am betörenden Duft der Rosen, strich mit der Hand sanft über die Blüten der Veilchen, Margeriten und Mohnblumen.

Als er eines Tages das Gartentor durchschritt, erschrak er fürchterlich. Die Blumen ließen ihre Köpfe hängen, die Blätter der Bäume waren welk, die Weinreben hatten ihre Früchte zu Boden fallen lassen.

Der König eilte von Pflanze zu Pflanze, erkundigte sich nach der Ursache für ihr Leid und musste erfahren: Der Mangobaum ließ seine Blätter verdorren, weil es ihm nicht gelang, so hoch zu wachsen wie die Palme. Die Palme wiederum war untröstlich, weil sie keine süßen Früchte tragen konnte wie der Weinstock. Und der Weinstock hatte aufgegeben, weil es ihm nicht möglich war, zu duften wie die Rosen. Der gesamte Garten bot einen tristen Anblick.

Doch plötzlich entdeckte der König mitten darin ein Stiefmütterchen, das munter vor sich hinwuchs und seine bunten Blüten der Sonne entgegenstreckte.

„Wie ist es möglich, dass du so prächtig blühst, während die anderen Pflanzen verdorren?“, wunderte sich der König.

Das Stiefmütterchen gab ihm zur Antwort:

„Lieber König, ich dachte mir, dass du genau hier ein Stiefmütterchen haben willst. Sonst hättest du an meiner Stelle wohl eine Palme, einen Mangobaum, einen Weinstock oder eine Rose gepflanzt. Deshalb gebe ich mein Bestes und versuche das zu sein, was ich eben bin.“

Der König war von diesen Worten sehr angetan und gab sie an alle Pflanzen in seinem Garten weiter.

Mit herzlichem Dank an einen unbekannten Autor.

Sharing is Caring 🧡

Ein Kommentar zu “Dancin with the Light and the Soul – August 2021 im Parimal 1/4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s