Einladung
Liebe Freunde,
wir erforschen weiter unsere Ressourcen & Potentiale – unsere Tugenden – mit Musik und im Tanz.
Die Tugend der Woche des Virtues Project ist „Ausdauer“. Also schenken wir kommenden Donnerstag, den 16.06., um 19:00 Uhr der „Ausdauer“ etwas Raum und Zeit.
Endurance
internationales Virtues Project
Practicing perseverance and patience when obstacles arise hones our character and educates our souls. We welcome all that we are here to learn.
Wie immer gibt es hierzu eine neue Playliste von uns. Gerne nutze diese wieder für deine eigene Tanzreise in Herzverbindung oder/und genieße sie hörend und schauend. Viel Freude dabei!
Playliste
Die Playliste findest du, wie gehabt, hier oder in der Übersicht.
„Am Ende wird Alles gut.
Fernando Sabino
Wenn es nicht geklappt hat,
dann, weil es noch nicht vorbei ist.“
Eventinfos
Am Montag, den 20.06. um 11:00 Uhr, starten wir bei Basiros Morningdances mit dem Tanz des Raumes in die neue Woche.
Andere aktuelle Termine und Parimalangebote findest du weiterhin hier.
Wir freuen uns auf die Herzverbindungen. =)
Weitere Tools
Materialien und Anregungen zur Vertiefung findest Du hier:
Anregung aus der Tugend der Woche des Virtues Project – Germany
– Die Tugend dieser Woche ist die Ausdauer.
Ausdauer – ich beende, was ich angefangen habe.
Ausdauer bedeutet, standhaft und unerschütterlich zu sein und nicht aufzugeben. Du hältst an deinen Zielen fest und bewältigst Hindernisse, egal wie lange es dauert. Voller Ausdauer gibst du nicht auf – du machst immer weiter. Wie ein starkes Schiff in einem Sturm lässt du dich nicht vom Kurs abbringen oder beschädigen. Du reitest einfach auf den Wellen.Du zeigst Ausdauer, wenn Du…
– deine Verpflichtungen sorgfältig auswählst.
– dir Ziele setzt und an ihnen festhältst, bis du sie erreicht hast.
– dein eigenes Tempo findest und einen Schritt nach dem anderen machst.
– dich nicht von Zweifeln oder Hindernissen aus der Bahn werfen lässt.
– zu deinen Freunden hältst und zu denen, die du liebst.
Virtues Project – Germany
Eine inspirierende Geschichte, passend zum Thema:
Meine (Lebens)Reise
Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, vergleiche ich dies gern mit einer Reise im Zug.
Meine Fahrkarte wurde vor vielen Jahren von meinen Eltern gelöst,
welche mich in den ersten Lebensstationen begleitet haben. Zugestiegen
sind meine Geschwister, Freunde und etliche weitere Mitreisende.
Es gibt viele Passagiere, die in den Zug einstiegen und mein Leben
bereichert haben und wenn sie wieder ausstiegen, dann haben sie eine
Lücke hinterlassen. Bei anderen hingegen habe ich gar nicht wahrgenommen,
dass sie überhaupt zugestiegen sind.
Manche wollten mich von meinem Platz verdrängen und andere setzen
sich neben mich oder boten mir sogar einen Fensterplatz an.
An manchen Stationen gab es ein freudiges Wiedersehen oder einen
schmerzlichen Abschied. Bei manchen Aufenthalten erlebte ich angenehme
Überraschungen sowie tiefe Traurigkeit bei anderen.
Manchmal blieb der Zug auf freier Strecke stehen oder es kam zu kleinen
Unfällen. Aber ich bin immer auf den Schienen geblieben und ich
bin niemals entgleist. An manchen Reiseabschnitten war es an der Zeit,
die Weichen neu zu stellen. Ich hatte immer die Wahl, meine Fahrtgeschwindigkeit
zu steuern oder rechtzeitig die Notbremse zu ziehen.
Das Mysterium dieser Reise ist, dass ich nicht weiß, wann ich an der
Endstation ankommen werde. Und wenn es so weit ist, dann möchte
ich Folgendes sagen können: »Ich habe bergeweise wertvolle Souvenirs
gesammelt und unendlich viele Glücksmomente erlebt.
Die Reise war wunderschön!«
Mit herzlichem Dank und freundlicher Genehmigung von Gisela Rieger
www.Gisela-Rieger.de
Sharing is Caring 🧡
Ein Kommentar zu “Dancin with the Light and the Soul – Potentialentfaltung: Ausdauer”