Einladung
Liebe Freunde,
wir erforschen weiter unsere Ressourcen + Potentiale, – unsere Tugenden – im Tanz.
Die Tugend der Woche des Virtues Project ist dafür „Selbstbehauptung“. Also tanzen wir kommenden Donnerstag, den 24.03., um 19:00 Uhr in Herzverbindung und schenken der Selbstbehauptung etwas Raum und Zeit.
Strength
internationales Virtues Project
The inner power to withstand whatever comes. Endurance in the midst of tests.
Assertiveness
internationales Virtues Project
Telling the truth about what is just, setting clear boundaries.
Playliste
Die Playliste dafür findest du wie gehabt hier oder in der Übersicht. Mit dieser laden wir dich kommenden Donnerstag, auch wieder ganz herzlich in unseren Online-Zoom-Tanzraum ein. Wenn du 5 Minuten früher eintrittst, können wir um 19 Uhr gemeinsam, mit einer Begrüßung & Einstimmung zum Thema, starten.
Ich bin nicht auf dieser Welt, um nach deinen Erwartungen zu leben und du bist nicht auf dieser Welt, um nach meinen zu leben.
Bruce Lee
Eventinfos
Das gemeinsame Zoom-Event kannst du wie immer mit diesem Link, unter dance2gether.4you2.rocks oder direkt via Zoom – Meeting ID: 882 855 4256, Passcode: F5uPTv erleben.
Aus unserer bisherigen Zoom-Tanzerfahrung können wir sagen, dass es oft schöner ist, jemanden, zu dem du ohnehin Kontakt hast, zu dir zum Tanzen einzuladen. So hast du mit einem Menschen ein Live-Tanzerleben und die Gruppe via Zoom…
Alternativ nutze unsere Playliste auch gern wieder für deine eigene Tanzreise, mit einer Herzkohärenzübung in Eigenregie oder mit eines unserer Einstimmungsvideos vorweg. Die Videos findest du hier. Komm dabei vom Denken mehr in deinen Körper und ins Spüren. Lenke deine Aufmerksamkeit zu deinem Herzraum, atme bewusst dort hin und schenke deinem Herzen ein Lächeln in Liebe & Dankbarkeit. Und wenn du soweit bist, schalte die Playlist ein, lausche der Musik und beginne Deinen Tanz. Startest du die Playliste Donnerstag gegen 19:30 Uhr, kannst du in Herzverbindung mit uns und anderen Menschen auf der Welt tanzen. Du kannst deinen Tanz auch Jemandem oder Etwas – z.B.: #Kunst #Kultur #Tugenden #Potentialentfaltung #Selbstbehauptung – widmen.
Viel Spaß und Freude damit!
Andere aktuelle Termine und Parimalangebote findest du hier.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen und die Herzverbindungen =)
Weitere Tools
Materialien und Anregungen zur Vertiefung findest Du hier:
Anregung aus der Tugend der Woche des Virtues Project – Germany
– Selbstbehauptung bedeutet, das zu tun, was in deinen Augen richtig ist. Wie siehst du das bei anderen?
Sich selbst zu behaupten bedeutet, positiv und zuversichtlich zu sein. Du weißt, dass Du eine wertvolle Person bist mit Deinen eigenen besonderen Gaben. Du denkst für Dich selbst und äußerst Deine eigenen Ideen. Du weißt, für was Du eintrittst, und auch, was Du nicht tun würdest. Du erwartest Respekt.
Du zeigst Selbstbehauptung, wenn Du…
– Deine Ideen und Gefühle teilst.
– anderen taktvoll Deine Meinung sagst.
– anderen nicht erlaubst, Dich in Schwierigkeiten zu bringen.
– es vermeidest, aggressiv oder untätig zu sein.
– nach den Dingen fragst, die Du brauchst oder möchtest.
– zu allen Zeiten Respekt erwartest.
Virtues Project – Germany
Eine inspirierende Geschichte, passend zum Thema:
Die Geburt des Schmetterlings
Ein Mann beobachtete, wie ein Schmetterling durch die schmale Öffnung seines Kokons zu schlüpfen versuchte und sich dabei abmühte. Lange kämpfte der Schmetterling. Schließlich bekam der Mann Mitleid, holte eine kleine Schere und öffnete damit ganz vorsichtig etwas den Kokon, sodass sich der Schmetterling leicht selber befreien konnte.
Aber was der Mann da sah, ließ ihn erschrecken. Der Schmetterling war ein Krüppel. Er konnte nicht richtig fliegen, stürzte immer wieder ab. Auch auf seinen Beinen konnte er sich nicht halten.
Der Mann erzählte einem Freund davon und wie er dem Schmetterling geholfen hatte. Der Freund antwortete ihm:
„Das war ein großer Fehler, du hättest ihm nicht helfen dürfen. Du hast den Schmetterling zu einem Krüppel gemacht.“
Der Mann wollte dies nicht glauben. Der Freund fuhr fort:
„Durch die schmale Öffnung im Kokon ist der Schmetterling gezwungen, sich durchzuzwängen. Erst dadurch werden seine Flügel aus dem Körper gepresst und können sich dann entwickeln. Und deshalb kann er richtig fliegen, wenn er es aus seinem Kokon geschafft hat.“
Der Mann wurde nachdenklich.
„Weil du ihm den Schmerz und die Anstrengung ersparen wolltest, hast du ihm zwar kurzfristig geholfen, aber für sein Leben nichts Gutes getan – im Gegenteil!“
Mit herzlichem Dank an den unbekannten Autor.
Sharing is Caring 🧡
Ein Kommentar zu “Dancin with the Light and the Soul – Potentialentfaltung: Selbstbehauptung”