Mich aus dem Moment heraus bewegen, meinen Körper spüren, Pausen zulassen, aushalten und damit ganz im Hier und Jetzt sein. Ich bin dann ganz die Bewegung, die Stille, der Tanz.
Das Gleichgewicht halten, mit Geschwindigkeiten und verschiedenen Bewegungsqualitäten spielen. Mal langsam, mal schnell, mal kantig, mal weich, mal führt die Hand, der Kopf, der Fuß… die Bewegung an – dann bin ich ganz die Hand, der Kopf, der Fuß.
Manchmal erinnert es mich auch an Theaterspielen und ich werde ganz meine Stimme – ein Wort, ein Satz, ein Gefühl, eine Stimmung.
Das Nachahmen, spiegeln oder weiterführen fremder Bewegungen inspiriert mich und lässt mich ganz neue Bewegungen erfahren. Damit können sich alte Muster und feste Strukturen lösen, die sich aus Routine und Wiederholung festgesetzt haben. So entstehen neue Möglichkeiten, neue Wege – auch über den Körper hinaus.
Tanzen im Kontakt mit einem oder mehreren Tänzern, Berührung und Begegnung zulassen, genießen, erfahren.
…Berührungen – sanft, flüchtig, klar, spielerisch…
Diese vielfältigen Bewegungs- und Tanzerfahrungen nähren mich und führen für mich zu mehr Körperbewusstsein, mehr Spiel und Freiheit im Tanz und zu mehr Lebensfreude und Lebendigkeit.
Im Tango Zero in Kassel habe ich diese Art des Tanzens bei Katja und Renate 2012 kennen und lieben gelernt. Noch heute bereichern und berühren mich diese Abende dort und ich erfreue mich daran, immer wieder kleine Choreographien mit viel improvisatorischem Anteil gemeinsam zu entwickeln und manchmal auch vorzuführen.
Ich freue mich sehr, dass ich den Improtanz im Tango Zero am 1. Samstag im Monat vor der Barfußdisko, einige Male im Jahr, als Vertetung für Renate, anbieten darf. Wofür ich mich von Herzen bei ihr bedanke!
Tanzimprovisation und Körperbewusstsein empfinde ich als wesentliche Grundlage für Freiheit und authentischen Ausdruck im Tanz. Daher findest du dies auch in unseren gesamten Tanz- und Bewegungsangeboten wieder, was schon mit unserer Einstimmung „vom Denken, ins bewusste Spüren“ beginnt =)

Ein Kommentar zu “Tanzimprovisation und Körperbewusstsein”