Einladung
Liebe Freunde,
wir erforschen weiter unsere Ressourcen & Potentiale – unsere Tugenden – mit Musik und im Tanz.
Die Tugend der Woche des Virtues Project ist „Dankbarkeit“. Also schenken wir kommenden Donnerstag, den 13.10., um 19:00 Uhr der „Dankbarkeit“ etwas Raum und Zeit.
Thankfulness
An attitude of gratitude for living, learning, loving and being. Generosity in expressing appreciation. Focusing on the blessings in our lives.
internationales Virtues Project
Auch hierzu gibt es wieder eine neue Playliste von uns. Gerne nutze diese weiter für deine eigene Tanzreise in Herzverbindung oder/und genieße sie hörend und schauend. Viel Freude dabei!
Playliste
Die Playliste findest du, wie immer hier oder in der Übersicht.
Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.
Jean-Baptiste Massillon
Eventinfos
Am Montag, den 17.10. um 11:00 Uhr, starten wir bei Basiros Morningdances mit dem Thema Dankbarkeit in die neue Woche.
Andere aktuelle Termine und Parimalangebote findest du weiterhin hier.
Wir freuen uns auf die Herzverbindungen. =)
Weitere Tools
Materialien und Anregungen zur Vertiefung findest Du hier:
Anregung aus der Tugend der Woche des Virtues Project – Germany
Die Tugend dieser Woche ist die Dankbarkeit.
Zähle deine Segnungen: Wofür bist du dankbar?
Dankbarkeit bedeutet, dankbar zu sein für das, was Du hast, und es zu schätzen. Es ist eine Haltung des Dankes dafür, dass Du lernen, lieben und sein kannst. Schätze die kleinen Dinge, die täglich um Dich herum und in Dir geschehen. Denke positiv und im Guten. Dankbarkeit bringt Zufriedenheit.Du zeigst Dankbarkeit, wenn Du…
Virtues Project – Germany
- dankbar bist für die Geschenke des Lebens.
- Deine eigenen Fähigkeiten schätzt, anstatt andere zu beneiden.
- die Schwierigkeiten im Leben als Chancen zum Lernen siehst.
- die Wunder und die Schönheit in dieser Welt genießen kannst.
- die Dinge annehmen kannst, die andere geben wollen.
- die guten Dinge und Geschenke jeden Tag zählst.
Eine inspirierende Geschichte passend zum Thema:
Wie lange noch? -Über die Dankbarkeit.
Es war einmal ein weiser Mann, der auf dem Weg zu Gott war. Er kam an einem alten Mönch vorbei, der meditierend unter einem Baum saß. Er fragte ihn: „Ich bin auf dem Weg zu Gott, soll ich ihn etwas für Dich fragen?“ Der alte Mönch antwortete: „Ja, sei doch so gut, und frage ihn, wie viele Leben ich noch habe, bis ich Erleuchtung finde.“ „Das werde ich tun.“
Der weise Mann ging weiter und kam an einem sehr jungen Mönch vorbei, der ebenfalls in Meditation unter einem Baum saß. „Ich bin auf dem Weg zu Gott“, sagte der Weise, „soll ich ihn vielleicht etwas für Dich fragen?“ Der junge Mönch blickte auf, überlegte einen Moment und sagte dann: „Ja, frag ihn doch bitte für mich, wie viele Leben ich noch herkommen muss, bis ich mein Ziel, die Erleuchtung, erreicht habe.“ „Gerne frage ich ihn dies für dich“, antwortete der Weise und zog seines Weges.
Einige Zeit später kam der Weise zurück. Er ging zunächst bei dem alten Mönch vorbei, der, wie gewohnt, meditierend unter dem Baum saß. „Und?“, fragte der Mönch, „hast du Gott gefragt? Wie oft muss ich noch herkommen, bis ich die Erlösung finde?“ Der weise Mann antwortete: „Ja, das habe ich. Schau nach oben und sieh die Blätter an diesem Baum. So viele Male, wie der Baum Blätter hat, musst du noch mal wiederkommen.“ Der alte Mönch war erschüttert. „Was, so viele Male? Ich meditiere seit Jahrzehnten jeden Tag, diene Gott mit all meinem Tun, und dies ist die Antwort darauf?“ Erbost packte er seine Sachen und zog in die Stadt, um fortan ein weltliches Leben zu führen.
Als der Weise bei dem jungen Mönch vorbeikam, saß dieser meditierend unter seinem Baum. Der Weise fragte: „Möchtest du die Antwort auf Deine Frage haben, die ich Gott in deinem Namen gestellt habe?“ „Aber ja“, antwortete der junge Mönch, „was hat Gott gesagt?“ „Schau nach oben und sieh die Blätter an diesem Baum. So viele Male, wie der Baum Blätter hat, musst du noch mal wiederkommen.“ Der junge Mönch blickte nach oben und rief: „Was, nur so wenige Male!“ und begann unter dem Baum vor Dankbarkeit und Freude zu tanzen. Daraufhin fielen alle Blätter vom Baum hinunter.
Mit herzlichem Dank
nach einem unbekanntem Autor
Sharing is Caring 🧡
Ein Kommentar zu “Dancin with the Light and the Soul – Potentialentfaltung: Dankbarkeit”