Tanz

Auch bei meinem ersten Beitrag zum Thema „Tanz“, möchte ich zunächst Danken – und zwar dem Tanz selbst 😉 – für die Freude und Bereicherungen, die er in mein Leben brachte.

Kaum ein Thema begleitet mich länger, als das Thema Tanz und damit verbunden das Thema Musik.
Noch bevor ich in die Schule kam, hatte ich Freude am Tanzen.
Ich hörte „heimlich“ die Platten des Freundes meiner größeren Schwester und tanzte mit Freunden dazu. Damals war das Rock’n Roll und es hat einfach nur Spaß gemacht. Schließlich haben wir dann auch „Aufführungen“ für unsere Eltern organisiert und das Rock’n Roll-Tanzen mit Sketchen verbunden. Der Spaß ging also weiter…
Wissenschaftlich betrachtet, hat sich der Tanz parallel zum aufrechten Gang des Menschen entwickelt und zumindest auf mein Leben trifft das auch zu 😉

Tanzen war für mich aber nicht nur der Freude wegen wichtig und bereichernd.
Auch wenn ich auf meinem Lebensweg mal „ein Thema“ hatte, oder traurig war, hat mich das Tanzen und die Musik unterstützt. Im Tanz hatte ich den Eindruck Lebendigkeit und Freiheit zu finden, Themen verarbeiten und ganz ich selbst sein zu können.
Mein Anspruch lag meist nicht darin „künstlerisch wertvolle“ Bewegungsabläufe zu trainieren, sondern eher, wie auch beim Meditieren, ‚vom Denken – zum Fühlen – zum SEIN‘ zu gelangen – und das dann auch mit erweiterten Möglichkeiten ausdrücken zu können.

In Begleitung von Musik fand der Tanz den Weg in mein Leben – Beides ganz wunderbar! =)
Ich tanzte nicht nur selbst gern, sondern wurde auch oft gebeten Musik aufzulegen, so dass Andere tanzen konnten… Neben dem Studium verdiente ich mir so ein paar Mark als DJ dazu und legte später ehrenamtlich ein paar Jahre zB im Parimal Musik auf.

2018 entwickelte ich dort das „Dancin with the light and the soul“ als Angebot und darin verschiedene Formate, die es ermöglichten ‚vom Denken – zum Fühlen – zum Sein‘ zu gelangen. Später machte ich dann, aufbauend auf meine sozialpädagogische Ausbildung, Fortbildungen und schloß schließlich 2019 mit einer Prüfung und Zertifikat, zum zertifiziertem Tanz und Bewegungspädagogen, ab. In dieser Zeit lernte ich auch Claudia kennen. Wir tanzten beide leidenschaftlich gern, entwickelten gemeinsam Formate und auch das Zertifikat haben wir gemeinsam erworben.

Damit wurde der Tanz für mich eine Brücke, den Weg ‚vom Denken – zum Fühlen – zum Sein‘ auch in der Partnerschaft und in beruflicher Hinsicht weiter gehen (und weitergeben) zu können.
Auch dafür, von Herzen mein Dank!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s